Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in Allgemein
Veröffentlicht am 14. September 202311. Dezember 2024
Von Lisa Motoc

Das leichte eBike – der neue eBike Newcomer

Die eBikes vom Hersteller Ghost, Haibike, Specialized, Riese und Müller und Orbea gehören zu der neuen Kategorie leichte eBikes. Der Wandel hat begonnen: Das heißt hier wird speziell auf das Leichtgewicht des Produktes und gleichzeitig auf dessen Hochleistungsfähigkeit geachtet. Höher, weiter, schneller mit den Light eMTB-Bikes und trotzdem mit deutlich geringerem Gewicht als bei herkömmlichen Modellen. Mit unter 20 Kilogramm Gesamtgewicht wohl eine echte Meisterleistung oder was meinst du?

Und wie dieses Meisterwerk zustande kommt, erfährst du, wenn du weiterliest.

Ghost Light eBike
Haibike Light eBike
Specialized Light eBike
Orbea Light eBike
Riese und Müller Light eBike


Was ist ein Light eBike

Starke Motoren bedingen gleichzeititg große Akkureichweite, was meist ein enormes Gesamtgewicht des Elektrofahrrades zur Folge hat. Light eBikes sind eher minimalistisch, nicht nur im Look, sondern auch in der gesamten Bauweise. Und trotzdem wird diesen Modellen hohe Leistungsfähigkeit nachgesagt. Es sind also motorisierte Bikes für Radsportler, die selbst noch richtig Gas geben wollen. Ein leichtes Elektrofahrrad ist vor allem im Endurobereich und Rennradsport beliebt. Dank seiner Wendigkeit, und Verspieltheit und der kraftvollen Motorunterstützung kann es hier richtig glänzen.

Hier siehst du unsere große Auswahl an leichten eBikes, die entweder mit einem Specialized/Brose Motor, Fazua Ride 60 Motor oder einem Shimano EP8 RS Motor ausgestattet sind.

Leichte eBikes mit Fazua Ride 60 Motor geht mit 60 Nm Drehmoment in die Startlöcher und ist extrem leicht im Gewicht und somit perfekt für aktive Uphill-Fahrer.

Der Shimano EP8 RS Motor hingegen ist extrem sportlich und unterstützt sehr stark bergauf als auch bergab.

Orbea light eBike mit Shimano Motor
Ghost light eBike mit Fazua Motor
Specialized Light eBike mit Brose Motor

Das Leichtgewicht und seine Vorteile

Der Trend geht in Richtung der Rückbesinnung nach dem Motto „weniger ist mehr“ – also hinsichtlich des Gewichts, denn Einbußen in der Leistung gibt es hier so gut wie keine. Im Gegenteil: Wenn ein Bike leichter ist, ist es auch wendiger und besser kontrollierbar. Alleine Unfallstatistiken zeigen, dass schwere Elektrofahrräder auch eher in schwere Unfälle verwickelte sind, weil schlichtweg einfach die Kontrolle über das Bike fehlt.

Minimalistisch schick

Die leichten eBikes sind auch optisch ein echter Hingucker. Denn Minimalismus steht hier ganz weit oben: Akkus und Antriebe werden in den filigranen Fahrradrahmen gepackt, sodass man teilweise ein eBike nicht mehr von einem Bio-Bike unterscheiden kann.

Die Technik machts

Ein vollwertiges E-Bike mit einem Gewicht unter der magischen Grenze von 20 Kilogramm ist somit keine Selbstverständlichkeit, sondern wahre Kunst. Denn ein großer Akku und ein leistungsstarker Motor bringen normal einiges an Gewicht mit sich. Doch die Technik macht´s: Die Batterien der Akkus beispielsweise werden immer kleiner und benötigen somit auch viel weniger „Verpackung“. Den Antrieb kann man je nach Leistungsklasse und Bauart im Gewicht variieren. Sind beispielsweise die Akkukapazität weniger groß, so kann auch das gesamte Gewicht geringer ausfallen.

Smarte Unterstützung ohne Display

Das Gewicht wird auch dadurch reduziert, dass immer weniger große Displays benötigt werden, um ein eBike intuitiv bedienen zu können. Ein Smartphone ist meist immer an Bord und ist völlig ausreichend, um sich mit seinem Elektrofahrrad verknüpfen zu können und alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu haben. Damit du dabei dein Smartphone sicher transportieren kannst, empfehlen wir dir hier eine praktische Handyhalter. Achte bitte darauf, ob dieser auch wasserdicht ist.

RFR Pro Max Handyhalterung

Carbon-Rahmen nicht mehr wegzudenken

Leichte Carbonrahmen werden robuster und widerstandsfähiger und schrauben dadurch auch nochmal ordentlich an der Gewichts-Kennzahl.

Leicht und trotzdem komfortabel

Beim Thema Komfort scheiden sich oftmals hier die Geister. Denn die komplette Vollfederung an Dämpfer und Federgabel fehlt hier meist bei den recht starr gefertigen Bikes. Dies lässt sich aber mit klug gewählten Fahrrad-Komponenten sehr gut kompensieren, wie zum Beispiel dem Sattel, den Griffen, den Reifen und der Sattelstütze.

Das Fahrverhalten passt sich an

Darüber hinaus nähert sich mit geringerem Gesamtgewicht das Fahrverhalten eines Elektrofahrrades immer mehr einem klassischen Fahrrad an. Die Light E-Bikes animieren zu einer höheren und effizienteren Trittfrequenz. Es wird weniger in den höchsten Unterstützungsstufen gefahren. Und um diesselbe Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen, wie vergleichbar leistungsfähige, aber deutlich schwerere E-Bike-Modelle, verbrauchen die Leichtgewichte viel weniger Strom.


Für wen ist ein leichtes E-Bike das richtige Bike?

  • Du musst dein E-Bike öfters tragen
  • Du weißt, dass du eher kürzere Strecken fährst
  • Du möchtest ein Fahrerlebnis, das dem mit einem Bio-Bike ähnelt
  • Du möchtest dich sportlich betätigen, aber nicht überanstrengen und motorisch unterstützt werden

Weitere für interessante Blog-Beiträge

  • Bergtour mit dem eBike
  • Die optimale Sattelhöhe beim Fahrrad
  • Das perfekte Trio: Fitness, Entspannung und Ernährung

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Mit dem Kinderfahrrad zur Schule
Nächster: Liteville – eBike Fullys und Rennräder

Ein Kommentar für “Das leichte eBike – der neue eBike Newcomer”

  1. clara grün sagt:
    9. Februar 2024 um 17:55 Uhr

    Danke für den Beitrag. Gut zu wissen, dass Carbonrahmen so leicht sind. Ich werde mich in einem Fachgeschäft für E-Bikes auch nach einem Carbonrahmen umschauen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen