Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in Fahrrad-Zubehör, Kinder
Veröffentlicht am 22. Juni 201826. Januar 2023
Von Lisa Motoc

Fahrradkindersitz für den Gepäckträger

Wenn der Sommer kommt, die Temperaturen ansteigen und die Tage länger werden, willst auch du rauf auf’s Bike und dein Kind mitnehmen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein Kind am Fahrrad zu transportieren:

  • Fahrradanhänger, zum Beispiel ein Thule Chariot Kinderanhänger
  • Fahrradstangen
  • Fahrradkindersitze, zum Beispiel Fahrradkindersitze von Thule


Größere Kinder fahren gerne schon mit dem eigenen Kinderfahrrad, aber bis dahin bist erst einmal du gefragt, indem du an den Kindertransport am Fahrrad denkst.

Tipp: Die Marke Thule macht besonders viel für die aktiven Familien.

Inhaltsverzeichnis

Fahrradkindersitz-Arten

Fahrradkindersitz ist nicht gleich Fahrradkindersitz. Die Familie ist nämlich groß:

  • Kindersitz vorne am Lenker
  • Kindersitz vorne am Oberrohr
  • Kindersitz hinten mit Sattelrohr-Befestigung
  • Kindersitz hinten mit Gepäckträger-Befestigung

Der besondere Fahrradkindersitz am Gepäckträger

Der Fahrradsitz ist gängig und sehr beliebt für Fahrradtouren und Alltagsfahrten mit dem Kind. Neben Kindersitzen am Lenker, am Oberrohr und über dem Hinterrad am Sattelrohr gibt es den Fahrradkindersitz mit Gepäckträgermontage.

Wir erklären dir anhand des Thule Yepp Nexxt Maxi Kindersitz, wie er montiert wird und was seine Vor- und Nachteile sind.

Der Fahrradkindersitz für den Gepäckträger im Detail

Die unangefochtene Nummer 1 unter den Fahrradkindersitzen ist der Kindersitz, der über einen Halter am Sattelrohr angebracht wird. Das Kind sitzt also hinter dir über dem Hinterrad.

Oft ist aber der Platz für die Montage der Kindersitzhalterung nicht genug. Der Rahmen ist zu breit oder nicht lang genug, dass du den Kindersitz am Fahrrad montieren kannst. Wenn du ein E-Bike hast ist vielleicht der Akku im Weg.
Also heißt die Lösung: Gepäckträger-Kindersitz

Die Montage:

Voraussetzung ist ein Gepäckträger.
Entweder dein Fahrrad hat schon einen fest installiert oder du rüstest einfach einen nach.

Wichtig: Der Gepäckträger muss

  • fest installiert und mit dem Rahmen verbunden sein (kein Sattelstützgepäckträger)
  • bis 25-30 kg zugelassen sein
  • eine Breite von maximal 180 mm haben (je nach Modell)

Meist ist am Kindersitz die Halterung bereits verbaut, über die du den Sitz am Gepäckträger fixierst. Eine solche Halterung siehst du oben. Der Thule Kindersitz wird also einfach auf den Gepäckträger gesetzt und die Halterung wird festgezogen.

Die Ausstattung:

Die Ausstattung eines Kindersitzes am Gepäckträger und eines klassischen Sattelrohr-Kindersitzes ist so gut wie identisch. Achte auf jeden Fall auf einen 5 Punkt Gurt, mit dem du dein Kind anschnallst. Außerdem sollten die Fußschlaufen und der Gurt höhenverstellbar sein. Dann sitzt der Kindersitz auch, wenn das Kind wächst.
Achte auch auf die Verarbeitung, scharfe Kanten haben nichts am Fahrradkindersitz zu tun.

Für wen ist der Gepäckträger-Kindersitz?

Marken wie Thule, Römer, Polisport, URBAN IKI und Hamax haben solche Kindersitze im Sortiment. Sie sind für Kinder mit einem Gewicht von 9-22 kg gemacht. Du kannst Kinder im Alter von 9 Monaten bis 5 Jahren damit transportieren.
Der Einsatzbereich: Stadt und Tour. Ganz holprige Strecken solltest du meiden oder langsam fahren. Der Kindersitz ist direkt am Gepäckträger montiert und bekommt daher auch die Schläge ab, die das Hinterrod abbekommt.


Stöbere gleich in unserem Sortiment und finde Deinen passenden Kindersitz:

Fahrradkindersitze im FaFit24-Shop

Weitere Blog-Artikel, die dich interessieren:

  • Fahrrad Kindersitz vorne oder hinten?
  • Fahrradanhänger als Kinderwagen-Ersatz?
  • Fahrradtour mit Kindern
  • Fahrradhelm Kind
  • Fahrradkindersitz Vergleich: Römer vs. Thule

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Fahrradträger bei Carbon Rahmen?
Nächster: Fahrradpedal: Klickies oder Plattform Pedale?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen