Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in E-Bike
Veröffentlicht am 20. April 201811. August 2023
Von Lisa Motoc

Impulse E-Bike Display Vergleich und Bedienung

Bei einem E-Bike ist es wichtig alle Informationen wie zum Beispiel Akkustand schnell zu sehen. Bei den Impulse Displays von Kalkhoff siehst du den Akkustand immer und kannst somit nie die Restreichweite aus dem Blick verlieren.

Doch welche Impulse Displays gab es überhaupt bisher von Kalkhoff?

Inhaltsverzeichnis

Impulse Display Übersicht

  • Impulse Evo Smart Compact Display
  • Impulse Evo Smart Display
  • Impulse LCD Big Display
  • Impulse LCD Ergo Display
  • Impulse LCD Compact Display
Evo Smart CompactEvo SmartLCD BigLCD ErgoLCD Compact
Display und Bedieneinheit separat✔✔✔✔✔
BesonderheitKompakt und kommunikativKommunikativGroße LCD-AnzeigeInkl. PulssteuerungPlatzsparend
Funktionen111110135
USB-Ladebuchse✔
Bluetooth Modul✔✔
Navigations-Funktion✔✔

Jedes Impulse E-Bike besteht aus zwei Teilen: Dem Display und der Bedieneinheit.
Ganz häufig findest du sie am Kalkhoff eBike.

Die Bedieneinheit beim E-Bike mit Impulse Antrieb

Das Nahbedienteil ist ein Teil des Displays und für die Bedienung verantwortlich. Jedes der oben genannten Display hat dieses Bedien-Element von Impulse. Es befindet sich bei deinem linken Lenkergriff. Es ist einhändig bedienbar, damit du weiterhin die Kontrolle über dein Fahrrad behältst und den Lenker nicht loslassen musst. Die Tasten sind beleuchtet, das heißt du kannst auch im Dunkeln ohne Probleme erkennen welche Taste du drückst oder drücken möchtest.

Zu finden sind dort 4 Tasten:

  • An- und Austaste
  • Plustaste
  • Minustaste
  • Set-Taste

Mit der An- und Austaste schaltest du dein E-Bike an beziehungsweise aus. Einfach einmal drauf drücken und es geht los.

Mit der Plus- und Minustaste änderst du den Unterstützungsmodus. Die Standartmodi sind:

  • Eco
  • Sport
  • Power

Bei einem Impulse Evo RS kommt noch der Modus „Ultra“ dazu und bei pulsgesteuertem Training der Modus „Ergo“.

Über die Set-Taste kannst du zwischen den verschiedenen angezeigten Funktionen wählen. Diese sind je nach Display unterschiedlich.

Das Licht schaltet sich automatisch ein wenn du das Display einschaltest. Dazu muss das Licht mit dem Akku und dem Motor verbunden sein.

Außerdem besitzen alle E-Bikes eine Schiebehilfe. Diese aktivierst du indem du die Plustaste gedrückt hältst. Nach 3 Sekunden geht die Schiebehilfe an. Wenn du die Taste los lässt geht die Schiebehilfe wieder aus. Sie unterstützt dich bis zu 6 km/h.

Impulse Evo Smart Compact Display

Das Evo Smart Compact Display von Impulse bietet die Möglichkeit dein Smartphone über Bluetooth mit dem Display zu verbinden. So kann man sich eine Route über das Display anzeigen lassen. Es werden dir Richtungspfeile, Straßennamen und die Distanz zur nächsten Kreuzung angezeigt. Außerdem kann das Smartphone über die USB-Buchse auf der Rückseite des Displays aufgeladen werden.

Anzeige des Evo Smart Compact

Das Smart Compact Display zeigt einige Funktionen immer an. Diese wären:

  • Uhrzeit
  • Unterstützungsstufe
  • Geschwindigkeit
  • Trittfrequenz bzw. Unterstützungsbalken
  • Restreichweite
  • Akkuladestand

Außerdem kann man noch eine der folgenden Funktionen sichtbar machen:

  • Durchschnittsgeschwindigkeit der Tour
  • Tour-Kilometer
  • Tour-Zeit
  • Gesamtkilometer

Das Display besteht aus 3 Teilen. Im oberen Teil wird die Uhrzeit sowie der Modus angezeigt und ob das Smartphone verbunden ist. Im großen, mittleren Teil findet die Navigation statt. Im untersten Teil stehen die Straßennamen. Durch seine Größe ist es sehr übersichtlich und man hat alles im Blick.
Um ins Menü zu kommen, um dort zum Beispiel die Uhrzeit, oder die Einheit von km/h in mi/h zu ändern. Dort kannst du auch deine Fahrdaten, wie die Tageskilometer reseten und auf 0 zurücksetzen.

Finden kannst du dieses Display zum Beispiel am

  • Kalkhoff Endeavour 5.I Belt Herren 2019
  • Kalkhoff Endeavour 5.I Advance 2019
  • Kalkhoff Image 5.I XXL R Wave 2019
  • Kalkhoff Agattu 3.I Move 2019

Impulse Evo Smart Display

Ähnlich wie bei dem Evo Smart Compact Display kann man sein Smartphone über Bluetooth mit dem Display verbinden. Auch hier ist dann eine Navigation möglich. Über Richtungspfeile, Straßennamen und der Entfernung zum Abbiegen wirst du dann sicher an dein Ziel geleitet. 

Des Weiteren sieht man die Geschwindigkeit, Restreichweite, Akkuladestand sowie die Unterstützungsstufe dauerhaft. Außerdem gibt es noch einige wählbare Funktionen von welchen immer eine angezeigt wird. Diese sind:

  • Tourdurchschnittsgeschwindigkeit
  • Tour Kilometer
  • Tour Zeit
  • Trip Kilometer
  • Trip Zeit
  • Trip Maximalgeschwindigkeit

Die Anzeige ist mit der des Evo Smart Compact Displays nahezu identisch. 

Dieses Display ist zum Beispiel an diesen Kalkhoff e-Bikes zu finden:

Impulse LCD Big Display

Hier ist ein Climb Assist inklusive. Diesen kannst du beliebig einstellen. Je geringer der Wert des Climb Assists, desto langsamer ist die Reaktion des Motors beim Unterstützen. Je höher, desto sensibler reagiert der Motor. Heißt: Wenn du das Pedal nur leicht berührst ist die Unterstützung umso höher, je höher die Zahl des Climb Assists ist. 

Bei diesem Display wird dir neben den wichtigsten Informationen wie Geschwindigkeit, Gesamtstrecke und Infos zu deinem Trip auch die aktuelle Motorunterstützung sowie die CO2 Einsparung im Vergleich zum PKW angezeigt. Außerdem kannst du dir die Tourfahrzeit, die Höchstgeschwindigkeit der Tour sowie die durchschnittliche Geschwindigkeit anzeigen lassen.

Oben links im Display befindet sich die Geschwindigkeit, direkt daneben der Modus. Darunter befindet sich ein Fenster in dem du die Funktion wählen kannst die angezeigt werden soll.

Räder mit dem Display:

  • Kalkhoff Agattu 1.I Advance BLX Herren 2019

Impulse LCD Ergo Display

Hier sind die gleichen Funktionen zu finden wie bei dem Impulse LCD Big Displays. Zusätzlich kannst du hier deinen Soll-Puls angeben und kannst somit deinen Puls steuern. Dir wird deine aktuelle Herzfrequenz angezeigt. So hast du deinen Puls immer im Blick und kannst sofort reagieren falls er zu hoch sein sollte. Dementsprechend passt das Fahrrad nun auch die Unterstützung an. Voraussetzung dafür, dass du diese Funktionen nutzt, ist ein Brustgurt, den du dir während der Fahrt um die Brust schnallst. Dieser kommt übrigens mit dem Fahrrad mit und ist im Lieferumfang enthalten.

Die Anzeige ist identisch zu der des Impulse LCD Big Displays.

Dieses Display ist an Ergo Modellen zu finden 

  • Kalkhoff Agattu Impulse Ergo XXL

Impulse LCD Compact Display

Dieses besonders kleine und kompakte Display zeigt die wichtigsten Informationen an. Die Geschwindigkeit sowie der Akkustand in Balken werden immer angezeigt. Du hast 2 verschiedene Funktionen, die dir ganz unten im Bildschirm angezeigt werden. Du kannst zwischen der Tagesstrecke und den Gesamtkilometern wählen, indem du die S-Taste drückst.

Die Bedienung

Dieses Display ist klein, praktisch und sehr einfach zu bedienen.

Reset-Funktion: Die Tagesstrecke zurückstellen und auf 0 bringen kannst du, indem du einfach die Minus-Taste etwas länger gedrückt hältst.

Umstellen von km/h auf mi/h: Die Einheit der Geschwindigkeit von Stundenkilometer auf das miles per hour stellst du um, wenn du etwas die S-Taste gedrückt hältst.


Auch Kalkhoff greift mittlerweile zu den beliebten Bosch Displays.

Wir haben die wichtigsten für dich im Angebot: schau dich gerne um!

► Bosch eBike Displays

Weitere interessante Blog-Beiträge

  • Bosch E-Bike Display Bedienung und Vergleich
  • Panasonic E-Bike Display Bedienung und Vergleich
  • Yamaha E-Bike Display Bedienung und Vergleich
  • Shimano E-Bike Display Vergleich und Bedienung
  • Welches E-Bike für welchen Fahrer?

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Yamaha E-Bike Display Bedienung und Vergleich
Nächster: Thule Chariot Jogging-Set

5 Kommentare für “Impulse E-Bike Display Vergleich und Bedienung”

  1. paster Josef sagt:
    8. Mai 2022 um 14:06 Uhr

    Hallo !
    Wieviel Spannung hat ein Kalkhoff E-bike 36 v am Display

    Danke !

    Antworten
    1. Lisa Motoc sagt:
      12. Mai 2022 um 12:27 Uhr

      Hallo, die Spannung ist abhängig vom E-Bikes.

      Antworten
  2. Harald sagt:
    10. August 2022 um 13:11 Uhr

    Hallo, kann mir jemand sagen woran es liegt.mein Display bleibt nicht an.

    Antworten
  3. Rainer George sagt:
    4. Oktober 2022 um 21:50 Uhr

    Mein LCD Ipulse Compact Display ist kaputt, läßt sich nicht mehr ausschalten. Nach einer gewissen Zeit schaltet es sich selbst aus, dann
    kann man es nicht mehr einschalten. Mit etwas Glück und nach Trennung vom Akku geht es dann wieder, aber das ganze ist natürlich
    kein Zustand. Die örtlichen Fahrradhändler können das Teil nicht reparieren, angeblich gibt es diesen Tacho nicht mehr im Lieferumfang.
    Auf Ihrer Webseite wird es aber für ca.25 Euro angeboten. Vielleicht können Sie mir Hilfestellung geben. Wegen einer defekten Steuerungseinheit
    (wahrscheinlich handelt es sich um einen einfachen Kabelbruch) kaufe ich mir doch nicht ein neues E-Bike, zumal die Preise im Augenblick
    astonomisch sind

    Antworten
    1. Lisa Motoc sagt:
      17. Oktober 2022 um 11:59 Uhr

      Hi Rainer, danke für deinen Kommentar – reparieren ist tatsächlich nicht möglich, aber man kann das Display tauschen. Ruf uns dazu einfach gerne an – wir können hier helfen: 08541-9677942

      Viele Grüße – Lisa von Fafit24

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen