Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in Fahrrad-Zubehör
Veröffentlicht am 20. April 201820. April 2023
Von Lisa Motoc

Thule Chariot Jogging-Set

Das Praktische an einem Thule Chariot Kinderanhänger ist, dass man einfach alles damit machen kann. Du möchtest eine Fahrradtour in den Biergarten machen? Kein Problem. Einfach mit dem Anhänger losfahren und am Ziel angekommen kannst du dann die Buggy-Räder anstecken. Genauso einfach geht das mit dem Jogging-Set. 

Denn mit einem Thule Kinderanhänger kannst du auch problemlos Joggen gehen! Mit dem Thule Jogging-Kit sind auch deine täglichen Runden einfach zu meistern. 

Inhaltsverzeichnis

Das Jogging Set von Thule gibt es in zwei verschiedenen Varianten:

  • Das Thule Jogging Set Einsitzer
  • Das Thule Jogging Set Zweisitzer

Warum braucht man ein Jogging Set? Kann man nicht auch mit den Buggy-Rädern Joggen gehen?

Theoretisch geht das. Allerdings sind die Buggy-Räder sehr beweglich und der Anhänger wird sich mit den Buggy-Rädern (Bezeichnung bei Thule: Strolling-Kit) sehr viel bewegen, auch seitlich. Außerdem können deine Buggy-Räder blockieren, wenn du schneller wirst. Das Jogging-Set ist auch für Feldwege und unbefestigte Straßen bestens geeignet! Das Jogging-Rad jedoch wird mit zwei Armen montiert, die mittig vor deinem Anhänger das Rad halten. Das Rad ist somit sehr stabil und läuft in einer Linie. So kannst du auch wenn du etwas schneller wirst die volle Kontrolle über deinen Anhänger behalten. 

Der Anhänger

Joggen kannst du mit allen Anhängern aus der sportiven Serie. Das heißt mit dem

  • Thule Chariot Lite
  • Thule Chariot Cross
  • Thule Chariot Sport

Bei diesen 3 Modellen ( diese gibt es übrigens jeweils als Fahrradanhänger für 1 Kind oder als Hänger für 2 Kinder) hast du extra viel Beinfreiheit durch das leicht nach vorne abgeschrägte Heck. Somit wird dich der Anhänger auch bei großen Schritten nicht behindern. Dazu solltest du dann den Laderaum nach oben klappen.

Wenn du viel Joggen oder spazieren gehen möchtest, ist der Thule Chariot Sport die beste Wahl! Dieser Anhänger ist zusätzlich noch mit einer Scheibenbremse ausgestattet. Diese kannst du am Schiebebügel betätigen. So hast du die Möglichkeit deinen Anhänger leichter auszubremsen, zum Beispiel wenn es bergab geht. 

Die Montage

Die Thule Jogging-Set Montage geht schnell und einfach. Nur ein paar Handgriffe und es kann los gehen!

Der Lieferumfang besteht aus:

  • 2 Greifarmen
  • 1 Laufrad
  • 1 Schnellspanner
  • 1 Befestigung für den Transport
  • Bedienungsanleitung

Zur Montage schiebst du die beiden Greifarme links und rechts in die Halterung, wo auch die Fahrrad-Deichsel rein kommen würde. Heißt: Du öffnest den blauen Hebel und schiebst den Arm rein, dann muss der Hebel auch wieder komplett geschlossen werden, sonst ist das Jogging-Set nicht fest! Die beiden Arme müssen vorne zusammenzeigen.

Der rechte Arm hat ein kleines Rädchen!

Als nächstes nimmst du das mitgelieferte Rad und schiebst den Schnellspanner rein. Der Schnellspanner sollte links liegen. Dann kannst du das Rad in die dafür vorgesehene Halterung stecken – Schnellspanner fest schließen und fertig!

Nun musst du nur noch nachsehen, ob das Rad geradeaus läuft oder ob es einen leichten Rechts- oder Linksdrang hat.

Wenn nicht kann es direkt los gehen.

Wenn Ja: 

Am rechten Arm ist ein kleines blaues Rädchen angebracht. Über dieses Rad kannst du diese Laufrichtung etwas verändern. Zuerst öffnest du den blauen Hebel am Anhänger. Danach kannst du den geraden Lauf einstellen.

Zur Demontage

Zunächst öffnest du den Schnellspanner und drehst ihn auf. Dann kannst du das Laufrad entfernen. Danach kannst du die blauen Hebel am Anhänger öffnen und die beiden Arme raus schieben. Das war’s!

Das Jogging-Rad kannst du dann mithilfe der mitgelieferten Halterung hinten an deinem Gepäckträger (am Anhänger) befestigen und leicht transportieren. Die beiden Haltearme passen dann in deinen Laderaum. Somit ist das Thule Jogging Set auch schon verstaut und du kannst den Kinderanhänger als Buggy oder als Fahrradanhänger nutzen.

Wichtiges zum Schluss

Besonders beim Joggen ist es extrem wichtig, dass du die Handschlaufe benutzt. So kann dir der Kinderanhänger nicht wegrollen, falls du ihn ausversehen los lassen solltest.

Bevor du losfährst und joggst solltest du immer überprüfen ob alle Anbauteile fest angebracht sind. Somit können lose Teile keine Gefahr darstellen.

Solltest du noch ein älteres Thule Chariot Modell haben (vor 2017), also einen Thule Chariot Cheetah, Cougar oder CX, benötigst du ein anderes Jogging-Set.

Thule Jogging Kit im Youtube Video

Weitere interessante Blog-Beiträge für dich

Wenn du nicht weißt, was es für Thule Anhänger gibt und was eigentlich der Unterschied zwischen den verschiedenen Modellen ist, dann kannst du das in unserem Blogartikel nachlesen. Wir haben für dich die Anhänger von Thule verglichen: Kinderanhänger Thule Chariot Modell-Vergleich. Die Anhänger haben wir natürlich auch getestet. Den großen Kinderanhänger Test  kannst du gleich hier nachlesen.

Thule Jogging Set im Online-Shop

Wir haben sämtliches Zubehör für Kinderanhänger im Kinderanhänger Zubehör.
Dort findest du auch die beiden Jogging Sets von Thule:

Thule Jogging Set Einsitzer
Thule Jogging Set Zweisitzer

Weitere Infos rund um Fahrradanhänger:

FAQ Seite – Kinderanhänger

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Impulse E-Bike Display Vergleich und Bedienung
Nächster: Transportmöglichkeiten mit dem Fahrrad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen