Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in E-Bike
Veröffentlicht am 3. Oktober 201920. April 2023
Von Lisa Motoc

Was kostet eine E-Bike Ladung?

Mit dem Kauf eines E-Bikes oder S-Pedelecs (schnelles E-Bike) holt man sich eine Bereicherung fürs Leben. Gleichzeitig ist ein E-Bike Kauf das Ergebnis einer vorher gut überlegten Entscheidung, denn das Elektrofahrrad ist nicht ganz billig. Ab 2.000 € erhältst du bei uns (Fafit24 Online Shop) ein gutes E-Bike, aber das muss erst einmal erspart werden.
Jetzt stellt man sich die Frage:

Wie viel kostet eine Akku-Ladung beim E-Bike?

Wir können diese Frage ganz einfach mit einer Rechnung beantworten:

Zunächst brauchen wir 2 Informationen:

  • Strompreis
    und
  • Akku-Kapazität


Zum Strompreis: Dieser liegt aktuell bei im Mittel 39 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

Jetzt müssen wir wissen, wie viel Wattstunden in deinen E-Bike Akku passen – also die Akku-Kapazität. Diese Information steht meist seitlich oder an der Unterseite auf einem Aufkleber direkt am Akku und ist eine dreistellige Zahl mit „Wh“ dahinter.

Häufig ist der Wert 500 Wh. Die Kapazität des Akkus beträgt also 500 Wattstunden. Mit diesem Wert (500 Wh) werde ich nun die Rechnung durchführen:

Kosten einer Akkuladung:

39 Cent x 500 Wattstunden = 19.500 Cent / Wattstunde = 20 Cent / Kilowattstunde

=

20 Cent

Gehen wir einen Schritt weiter und berechnen wir nun die Kosten während der gesamten Lebensdauer des Akkus:

Dazu brauchen wir die Lebensdauer des Akkus: Ein durchschnittlicher E-Bike Akku mit Lithium-Ionen-Zellen schafft bis zu 1.000 Ladezyklen. Bleiben wir vorsichtig und rechnen wir mit 600 Ladezyklen.

Übrigens: 1 Ladezyklus ist eine komplette Akkuladung vom leeren Zustand bis zum komplett aufgeladenen Akku. Wenn du also zwischendurch einmal lädst und also den Akku bei 50% Ladezustand an die Steckdose hängst, zählt das nicht als kompletter Ladezyklus.

Gesamtkosten eines Akku-Lebens:

20 Cent x 600 = 12.000 Cent

=

120 €

►►Also: Eine E-Bike Akku Ladung kostet 20 Cent. Im Laufe des ganzen Akku-Lebens sind es Stromkosten von 120 €◄◄

Tipp: Die Akku-Kapazität kann in 2 Arten angegeben werden: Wattstunden (Wh) oder Amperestunden (Ah)
Wir rechnen immer nur mit Wattstunden. Hast du nur die Akku-Kapazität in Amperestunden (Ah) zur Hand, dann hilft folgende Umrechnung: Nimm die Ah Anzahl und multipliziere Sie mit der Spannung des E-Bike Systems. Die Spannungs-Angabe steht auf dem Akku und ist bei den allermeisten E-Bikes 36 Volt (V).

Die Umrechnung ist: Ah x V = Wh

 ► Also:  Nehmen wir beispielsweise einen Akku mit 10,75 Ah: 10,75 x 36 = 387 Wh
Mit diesem Wert kannst du nun die beiden Rechnungen durchführen. Wie viel kostet hier eine Akku-Ladung?

Weitere interessante Blog-Beiträge:

  • Flyer E-Bike 2020 Neuheiten
  • Bosch eBike Neuheiten 2020
  • Was darf ich als E-Bike Fahrer?
  • Welches E-Bike für welchen Fahrer?
  • Yamaha eBike Neuheiten 2020
  • Yamaha E-Bike Neuheiten 2023

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Cube Neuheiten 2020
Nächster: Trekkingrad oder Crossbike?

4 Kommentare für “Was kostet eine E-Bike Ladung?”

  1. Rainer Liebe sagt:
    15. März 2022 um 22:58 Uhr

    Vielen Dank für die Übersicht.
    Bei der Aufstellung einer Akkuladung müsste noch der Wirkungsgrad berücksichtigt werden. Ich schätze Ladegerät und Akku Mal auf 50%. Damit würden sich die Kosten für eine Ladung verdoppeln. Ist aber immernoch gut.

    Antworten
  2. Mondragor sagt:
    18. August 2022 um 10:22 Uhr

    Also ich habe einen Akku mit 625 Wh und komme in der Regel mit einer vollen Ladung ca.
    100 km.
    Mit Berücksichtigung des Wirkungsgrades des Systemes (Ladegerät + Akku) mit ~ 50%
    ergibt sich folgende grob überschlagene Modellrechnung.

    Mit 60.000 km (600 Zyklen * 100km) Laufleistung für ~ 230€ ( 2 * Referenzwert zu 630Wh a 114€,
    wegen Wirkungsgrad)(aufgerundet) ist das, was die reinen Ladekosten betrifft, sehr sparsam.
    Doch wenn 600 (500 – 1000) Ladezyklen rum sind, muss ja ein neuer Akku her.
    Dieser liegt momentan round about bei 700€. aufgerundet entstehen also rein für Akku
    und Strom 1000€ auf 60.000 Kilometer an.

    Mein Auto packt 50 Liter Diesel, kommt damit knapp 1000 km weit. Überschlagen wir
    die Tankkosten, kosten 60.000 km momentan round about 6.000 € Sprit.

    Ein sparsamer Diesel ist also 6 mal so teuer wie ein Ebike. auf über 60.000 km
    oder ~ 25 mal so teuer bis ca. 60.000 km, rein was den Kraftstoff angeht.

    Was ein Auto an Steuern, Versicherung, Pflege, Wartung, Reparaturen… innerhalb
    dieser Zeit kostet, muss jeder selbst nachrechnen. Was ein e-Bike an Wartungsaufwand
    auf 60.000 km hat, ist auch eine sehr interessante Frage.

    Vielleicht könnte das hier mal thematisiert werden.

    Antworten
    1. U.B.P. sagt:
      11. Januar 2023 um 17:34 Uhr

      Also ich habe meine Ebikes bisher 1x im Jahr warten lassen und es waren incl. Ersatzteile jedesmal ca. 100 €.

      Antworten
  3. Geßner, Dietrich sagt:
    3. September 2022 um 11:07 Uhr

    Rainer Liebe schreibt : Wirkungsgrad müßte mit 50 % berücksichtigt werden. Also beim 500er Akku statt 15 demnach 30 Cent.
    Meine Rechnung: Akku wird nicht im einer Stunde aufgeladen.
    Meiner ist nicht mehr neu
    Und die Ladezeit beträgt 6 Stunden.
    Wenn ich keinen Denkfehler begangen habe, betragen dann die Kosten 180 Cent.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen