Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in Tipps & Tricks
Veröffentlicht am 2. Februar 201626. Januar 2023
Von Lisa Motoc

Fahrradbremse quietscht

DEIN FAHRRAD HAT EINE QUIETSCHENDE BREMSE – WAS TUN?

Kennst du auch dieses nervige und schauernde Geräusch, wenn du mit deinem Fahrrad bremst? Du musst bremsen und weißt genau, was gleich passieren wird. Dieses abscheuliche Quietschen der Bremse geht durch Mark und Bein. Wenn die Bremse quietscht ist es jedenfalls richtig fürchterlich für die Ohren. Und vor allem im Stadtverkehr ist es immer total unangenehm, wenn man sich einer Ampel nähert und du ziehst die Aufmerksamkeit der anderen Radfahrer, Autofahrer oder Spaziergänger auf dich – dank deiner quietschenden Bremse…

Inhaltsverzeichnis

Fahrrad-Bremse quietscht: Was jetzt?

Quietscht die Bremse deines Fahrrads steht fest, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist. “Einfach weiterfahren, es hört schon irgendwann auf”- nach diesem Motto sollte man hier nicht vorgehen. Während sich bei neueren Bremsen oder Bremsbelägen das Geräusch wirklich von Fahrt zu Fahrt vermindert, bis die Bremse schließlich komplett geräuschlos eingefahren/eingebremst ist, kann das Quietschen der Fahrrad-Bremse viele unterschiedliche Ursachen haben. Da eine perfekt funktionierende Bremse für die Sicherheit unentbehrlich ist, sollte das Quietschen für jeden Fahrradfahrer ein Anzeichen sein, sich die Sache einmal genauer anzusehen.

Ursachen für eine quietschende Fahrrad-Bremse

Egal ob Scheibenbremse oder Felgenbremse – es ist nervig, mit einer quietschenden Fahrrad-Bremse zu fahren. Gründe, warum die Fahrrad-Bremse quietscht können sein:

  • Hast du dir ein neues Fahrrad gekauft oder die Bremsbeläge/Bremsklötze erneuert, kann es durchaus vorkommen, dass die Bremsen quietschen. Die neuen Bremselemente müssen erst eingefahren werden, bis sie eine optimale Bremswirkung erzielen und kein Quietschen mehr von sich geben. Nach 3-4 Touren mit einigen durchschnittlichen Bremsungen sind die Bremsbeläge auf die Felge oder die Bremsscheibe angepasst.
  • Eine weitere Ursache für das beißende Geräusch kann an der Bremssattelaufnahme liegen. Überprüfe, ob die Schrauben der Aufnahme bei Scheibenbremsen festgezogen sind. Ziehe die Schrauben mit einem Drehmoment von 7-8 Nm nach. Das schleifende oder quietschende Geräusch wird der Vergangenheit angehören.
  • Bei Felgenbremsen verursachen des Öfteren falsch justierte Bremsbeläge ein Quietschen. Bei der Platzierung der Bremsklötze einer V-Break ist darauf zu achten, dass die beiden Klötze nicht parallel zur Felge stehen, sondern, wie es der Name schon vermuten lässt, in einem V. Dabei berührt bei einer Bremsung zuerst der vordere Teil der Bremsklötze die Felge, dann der hintere.
  • Einer der häufigsten Gründe, warum die Fahrrad-Bremsen quietschen, ist Schmutz! Dieser legt sich auf die Bremsscheibe und Bremsbeläge bei Scheibenbremsen, auf die Felgen und Bremsklötze bei Felgenbremsen. Reinige die Bremselemente gründlich mit einem Bremsreiniger und schon ist das Problem behoben.

Hilfreiche Tools und Artikel

Zum faltbaren Montageständer
Zu den Werkzeugen & Multitools
Zu den Fahrradketten
Zu den Fahrradschläuchen

GANZ WICHTIG: Öle NIE die Bremsscheibe oder Felge! Beim Bremsen wird zwar nichts mehr quietschen, aber die Bremswirkung geht Richtung Null. Also Finger weg von Öl bei der Bremse!

  • Ein Quietschgeräusch kann auch dann entstehen, wenn du die Kette oder andere Teile des Fahrrads einsprühst und dabei die Bremsscheibe oder die Felge besprühst. Um dies zu vermeiden, wende Kettenspray so an , dass du von hinten nach vorne sprühst, damit du den Bremselemente nicht zu nahe kommst und auch der Sprühnebel die Bremse nicht berührt.
  • Tritt nach einiger Zeit plötzlich ein quietschendes Geräusch beim Bremsen auf, besteht auch die Möglichkeit, dass die Bremsbeläge abgenutzt sind. Dann heißt es: Erneuern!
  • Vor allem bei Mountainbikern tritt ein Quietschen beim Bremsen auf, das sich eher ratternd anhört. Dies liegt an den Speichen, die durch das Rütteln bei den Off-road-Fahrten etwas locker geworden sind. Diese kannst du mit etwas Geschick und Knowhow zu Hause mit Hilfe eines Zentrierschlüssels nachstellen oder aber die Arbeit dem Fahrradmechaniker im Fahrradladen um die Ecke überlassen. Preis für das Zentrieren beider Laufräder liegt bei circa 10-15 €.
  • Ein weiterer Grund einer quietschenden Fahrrad-Bremse können harte Bremsklötze sein. Harte Bremsbacken entstehen entweder nach einiger Zeit, wenn das Fahrrad nicht oft bewegt wird oder es liegt an der Gummimischung des Bremsbelags. Eine weichere Mischung des Gummis bzw. eine Erneuerung der Bremsbacken lässt das Quietschen verschwinden.
  • Falls nach wie vor die Fahrrad-Bremse quietscht, ist ein letzter Tipp: Abschleifen! Ist der Bremsbelag verglast, wird ein Quietschen erzeugt. Raue einfach die Bremsbeläge, sowie die Bremsscheibe bzw. die Felge mit einem weichen Sandpapier auf, damit die Oberfläche grober und unebener wird. Das Quietschen ist dann in den meisten Fällen verschwunden. Positive Nebenwirkung: Die Bremswirkung wird deutlich verbessert.

Weitere Blog-Artikel, die dich interessieren:

  • Reisenthel Korb: KLICKfix Bikebasket und andere Produkte
  • 650b Plus Bikes – Wahre Bereicherung oder nur Marketing?
  • 1. Hilfe bei einem Fahrradplatten
  • Fahrradkette reinigen und schmieren

Beitrags-Navigation

Nächster: Kinderanhänger fürs Fahrrad – welcher ist für euch am besten geeignet?

Ein Kommentar für “Fahrradbremse quietscht”

  1. Bernhard Wagner sagt:
    16. Dezember 2021 um 10:05 Uhr

    Den Hinweis auf die V-Stellung der Bremsbeläge fand ich interessant. Aber wie definierst du bitte „vorne“ und „hinten“?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen