Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in E-Bike
Veröffentlicht am 11. April 20197. Oktober 2023
Von Lisa Motoc

Kalkhoff Elektrofahrräder im Überblick

Pro Modelljahr präsentiert Kalkhoff circa 50 Elektrofahrrad-Modelle. Diese gibt es dann in mehreren Farben und in unterschiedlichen Rahmenformen. Da kommen leicht hunderte Fahrräder zusammen. Damit du den Überblick darüber hast und der Kenner bei Kalkhoff E-Bikes bist, ist dieser Artikel genau richtig.

Wir bei Fafit24 haben in unserem Online Shop selbst eine große Auswahl an Kalkhoff eBikes und sind daher Experten.

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Kalkhoff E-Bikes und deren Eigenschaften

Wir können Kalkhoff E-Bikes in 3 Gruppen gliedern:

1. E-Bike Trekking

In der E-Bike Trekking Gruppe befinden sich Trekking E-Bikes. Klingt logisch oder?

In dieser Fahrradgruppe befinden sich 2 Modellreihen:

► Kalkhoff Endeavour E-Bike (Klassisches Trekkingfahrrad mit Gepäckträger)
► Kalkhoff Entice E-Bike (Crossfahrrad mit Reifen mit mehr Profil für Wege abseits des Asphalts)

Genauer genommen ist ein Trekkingrad ein sportives Fahrrad für die Freizeit, den Alltag, den Arbeitsweg und die Fahrradtour am Wochenende.

Eigenschaften des Trekking Fahrrads

  • Kettenschaltung (sportlicher und kräftiger als Nabenschaltung, während des Schaltvorgangs treten)
  • 8-11 Gänge
  • Federgabel
  • Scheibenbremsen
  • Alltags-Ausstattung: Gepäckträger, Schutzbleche, Seitenständer, Beleuchtung

2. E-Bike City

In der Gruppe E-Bike City haben für Cityfahrräder / Stadtfahrräder.

Typisch für das City E-Bike sind:

  • Nabenschaltung (komfortabler als Kettenschaltung mit Drehgriff, während des Schaltvorgangs nicht treten)
  • Rücktrittbremse möglich
  • Federgabel
  • Scheibenbremsen oder Felgenbremsen
  • Aufrechte Sitzposition
  • Alltags-Ausstattung: Gepäckträger, Schutzbleche, Seitenständer, Beleuchtung

Kalkhoff bietet auch hier 2 Modellreihen an:

► Kalkhoff Image E-Bike (sportives E-Bike)
► Kalkhoff Agattu E-Bike (komfort-orientiertes E-Bikes)

3. E-Bike Urban

Hier finden wir Elektrofahrräder, die für den Stadt-Bereich gemacht sind. Das Kalkhoff Berleen ist ein E-Bike mit starrer Gabel, also keine Federgabel vorne. Das Kalkhoff Sahel dagegen ist ein Mini-Bike mit 20 Zoll Reifen. Echte Großstadt-Räder also.

Der E-Bike Antrieb bei Kalkhoff

Die Fahrradmarke Kalkhoff stattet seine Fahrräder mittlerweile mit 5 verschiedenen Motoren aus. Daher auch die unglaubliche Masse an Räder, weil viele eBike mit mehreren Motoren ausgestattet sind. Kalkhoff war bekannt für seinen Impulse Motor. Seit 2018 verbaut der deutsche Hersteller auch 4 andere Antriebe:

  • Bosch | Hier im Shop: Kalkhoff E-Bike mit Bosch Antrieb
  • Shimano
  • Groove
  • Bafang

Wenn du mehr über die Motoren erfahren möchtest, dann empfehlen wir dir folgende Artikel:

  • Yamaha eBike Neuheiten 2023
  • Cube eBike Neuheiten 2023
  • Haibike eBike Neuheiten 2023
  • Bosch eBike Neuheiten 2023

Ehemalige Kalkhoff E-Bikes

Das wohl berühmteste Kalkhoff Elektrofahrrad war das Kalkhoff Agattu Impulse. Dieses E-Bike gibt es im Grunde genommen immer noch, nur ist die Bezeichnung dafür nun: Kalkhoff Agattu 1.I oder Kalkhoff 3.I oder Kalkhoff 5.I

Auch das Kalkhoff Tasman, Kalkhoff Pro Connect, Kalkhoff Include und Kalkhoff Integrale Elektrofahrrad gibt es im aktuellen Sortiment-Angebot nicht mehr.

Kalkhoff E-Bikes – Artikelbezeichnung

Kalkhoff baut eine logische Strategie auf, um die Elektrofahrräder zu bezeichnen:

1. Gruppe

Gehört das Fahrrad der Trekking-Kategorie zu ist es ein Endeavour-Modell oder Entice Modell. Hat das E-Bike eine Nabenschaltung wählst du das Kalkhoff Agattu oder Image Modell.

Alle Gruppen in der Übersicht

  • Kalkhoff Endeavour
  • Kalkhoff Entice
  • Kalkhoff Image
  • Kalkhoff Agattu
  • Kalkhoff Berleen
  • Kalkhoff Sahel

2. Qualität des Rahmens

Hiermit ist die Zahl gemeint. „1.“ oder „3.“ oder „5.“ Je höher die Zahl, desto besser der Rahmen, weil er die Kabel und Züge innerhalb des Rahmens führt. Auch die Komponenten, bezogen auf Federgabel und Bremsen sind hochwertiger, je höher die Zahl ist.

1: Der Einsteiger-Rahmen, funktional und preisattraktiv
3: Das geradlinige Design mit hoher Qualität zum günstigen Preis. Der Akku ist bereits schöner verbaut
5: Der hochwertigste Rahmen mit integrierter Batterie und interner Kabelführung.

3. Antrieb

Mit dem Buchstaben nach dem Punkt gibt Kalkhoff an, welcher Antrieb verbaut ist:

  • .I = Impulse
  • .B = Bosch
  • .S = Shimano
  • .G = Groove
  • .N = Bafang

4. Qualität der Komponenten

Es gibt 3 Ausstattungsoptionen bei den Kalkhoff Endeavour und Agattu Modellen:

  • Move
  • Advance
  • Excite

Diese beschreiben die Schaltung:

Das Move hat eine 9-Gang Shimano Alivio Schaltung ► die Baseline
Das Advance hat eine 10-Gang Shimano SLX Schaltung ► die sportive Line
Das Excite hat die 11-Gang Shimano Deore XT Schaltung ► der Profi

5. Sonderausstattungen

  • R
    Das „R“ sagt aus, dass das Elektrofahrrad eine Rücktrittbremse hat!
    Rücktrittbremsen sind bei Fahrräder mit Nabenschaltung möglich, also bei einem Kalkhoff Agattu E-Bike oder Kalkhoff Image E-Bike. Bei Rädern mit einem R in der Bezeichnung ist eine Rücktrittbremse vorhanden, bei Rädern ohne dem R in der Bezeichnung ist die Nabe mit einem Freilauf ausgestattet, sodass Sie die Pedale frei nach hinten drehen können.

  • 45
    45 steht für 45 km/h, also die Höchstgeschwindigkeit, mit der der Motor unterstützt. Hat ein Fahrrad den Zusatz 45, so handelt es sich um kein klassisches Pedelec, sondern um ein S-Pedelec oder auch Schnelles E-Bike genannt. Hier herrscht Helmpflicht, Versicherungspflicht und der Verbot, auf Fahrradwegen zu fahren.

  • XXL
    Ein XXL-Fahrrad hat verstärkte Elemente, wie Laufräder oder Rahmen, sodass das zulässige Gesamtgewicht erhöht wird. Das XXL-Bike hat ein zulässiges Höchstgewicht von 170 kg, anstatt 120 kg.

  • Belt
    Statt einer klassischen Fahrradkette wird das Fahrrad mit einem Riemen (engl. Belt) angetrieben. Hier haben wir viele Vorteile, denn der Riemen ist aus Gummi und dadurch geräuschlos, wartungsarm und man braucht ihn nicht ölen oder fetten.
Gesamte Auswahl an Kalkhoff eBikes im FaFit24 Onlineshop

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Fahrradständer an Carbon Fahrrad?
Nächster: Der Weg für Elektro-Scooter ist frei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen