Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in Produkt-Tests
Veröffentlicht am 18. Juni 201817. März 2023
Von Lisa Motoc

Fahrradträger bei Carbon Rahmen?

Endlich ein neues Fahrrad. Und endlich hast auch du ein Fahrrad mit Carbon Rahmen. Diese Räder sind gerne gesehen bei Mountainbikern und Rennradfahrern.
Doch immer wieder hören wir die Frage: Darf ich Fahrräder mit Carbon Rahmen mit dem Fahrradträger transportieren?
Schadet der Druck der Halter um den Rahmen dem Carbon Rad?

Inhaltsverzeichnis

Spezielle Fahrradträger für Fahrräder mit Carbon Rahmen

Ja – du kannst auch dein Carbon Fahrrad mit dem Fahrradträger transportieren.

Es gibt genau deshalb spezielle Fahrradträger, die für Carbon-Rahmen kompatibel sind. Die Marke Thule hat dafür eigene Rahmenhalter mit Drehmoments-Begrenzer entwickelt. Mit dem Thule AcuTight hörst du an dem „Klick“, dass das optimale Drehmoment erreicht ist.

Die Besonderheit an Carbon Rädern

Hast du einen Fahrradträger ohne moderne Begrenzer heißt es – verlasse dich auf dein Gefühl oder investiere für die Sicherheit zum Beispiel mit einem neuen Thule Fahrradträger. Die meisten Fahrradhersteller raten davon ab, die Carbon Rahmen zu klemmen. Der Grad zwischen zu weich geklemmt und zu fest geklemmt ist sehr schmal. Es können Risse entstehen, wenn du den Halter zu fest zumachst und dann ist der Rahmen hin und die Garantie greift nicht. Vor allem dünne Rohre an einem Rennrad sind dafür anfällig! Also gehe vorsichtig um.

Sinnvolles Zubehör beim Transport von Carbon Rädern

Damit der Druck vom Halter auf den Carbon Rahmen deines Fahrrades besser verteilt wird und nicht punktuell aufliegt, gibt es Gummiauflagen. Diese werden um den Fahrradrahmen gelegt, wo dann der Rahmenhalter aufliegt. Diese sind auf jeden Fall zu empfehlen, weil sie nicht viel kosten.
Sie machen besonders Sinn, wenn du den Rahmenhalter an schmalen Rohren fest ziehst, wie sie am Tretlager vorkommen.

Fazit

So transportierst du dein Fahrrad mit Carbon Rahmen:

✓ Spezielle Fahrradträger mit Drehmoments-Begrenzer ( Zum Beispiel: Thule EasyFold XT 2, Thule EasyFold XT 3, Thule VeloSpace XT 2, Thule VeloSpace XT 3, Thule VeloCompact 2, Thule VeloCompact3)

✓ Normale Fahrradträger mit Klemmung am Rahmen, aber nur mit höchster Vorsicht!

✓ Wenn möglich an der Sattelstütze klemmen

✓ Rennräder auf dem Dach mit Gabel-Halterung transportieren, denn dann brauchst du keine Rahmenklemmung

✓ Gummiauflagen, die den Druck auf den Rahmen verteilen (Alternativ Schaumstoff)


Für dich möglicherweise sehr interessante Beiträge zum Weiterlesen:

► Kinderanhänger einwintern

► 10 Fehler beim Fitness

► Warum der Hype um das Gravelbike

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Der richtige Fahrradsattel
Nächster: Fahrradkindersitz für den Gepäckträger

Ein Kommentar für “Fahrradträger bei Carbon Rahmen?”

  1. Koster Theodor sagt:
    19. April 2022 um 14:31 Uhr

    falls irgend möglich würde ich mein Fahrrad auf der Anhängerkupplung an der hochgestellten Kurbel und Fixierung der Laufräder sichern oder statt an der Kurbel die u.U. etwas herausgezogene Sattelstütze wählen, erst recht bei Carbon-rahmen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen