Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in Fahrrad-Zubehör
Veröffentlicht am 25. Mai 201826. Januar 2023
Von Lisa Motoc

Fahrradbrillen-Kauf

Blendendes Gegenlicht bei tief stehender Sonne?
Starker Fahrtwind, bei dem dir Insekten und Pollen entgegenfliegen?
Aufgewirbelte Steinchen bei schneller Fahrt?
Eine Fahrradbrille schützt!

Eine optimale Sicht ist das A und O bei einer Fahrradtour. Mit einer Fahrradbrille kriegst du das hin und schützt deine Augen. Selbst Radler, die eine Sehhilfe benötigen, brauchen ebenso wenig auf diesen Schutz zu verzichten. Denn du erhältst dann einfach eine Fahrradbrille mit der passenden Sehstärke. Diese kannst du dir bei deinem Optiker anfertigen lassen.

Inhaltsverzeichnis

Die passende Fahrradbrille

Vor dem Kauf einer neuen Fahrradbrille, kannst du einige Punkte beachten:

► Ein fester Halt ist wichtig, denn auch bei holprigen Fahrten muss die Radbrille richtig sitzen. Rutscht die Brille, erfüllt sie ihre Schutzfunktion nicht. Bügel, Brillengröße und -biegung müssen also sowohl zu deinem Kopfumfang, als auch zu deiner Gesichtsform passen.

► Der Abstand zwischen Gläsern und Augen spielt eine Rolle: Eng anliegende Gläser gewähren ein großes Sichtfeld und verhindern außerdem, dass Fremdkörper wie zum Beispiel Staub oder Insekten in die Augen gelangen oder dass der Fahrtwind die Augen zum Tränen bringt. Dennoch sollte ein kleiner Zwischenraum bleiben, damit die Gläser nicht beschlagen.

► Für den Tragekomfort ist ebenfalls wichtig, dass das Gestell nicht zu fest sitzt, ansonsten verursacht es Druckstellen.

► Du trägst wahrscheinlich einen Helm, wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist. Teste, ob die Brille unter den Helm passt.

► Um Augenverletzungen im Falle eines Sturzes vorzubeugen, sollten Radler ausschließlich auf Fahrradbrillen aus splitterfreiem Kunststoff oder Polycarbonat zurückgreifen.

Welche Farben soll meine Fahrradbrille haben?

Glasfarben, Farbfilter und deren Nutzen

Orange:

  • Lichtverhältnis: bewölkte Lichtverhältnisse
  • Eigenschaften: erhöhen die Kontraste

Gelb:

  • Lichtverhältnis: geringe bis schlechte Sonneneinstrahlung
  • Eigenschaften: wirken aufhellend; Guter Kontrast; Bei wechselnden Lichtverhältnissen ist die Sicht detailgenau

Blau:

  • Lichtverhältnis: geringe bis mittlere Sonneneinstrahlung
  • Eigenschaften: kontrastverstärkend bei wechselhaften Bedingungen

Schwarz:

  • Lichtverhältnis: starke bis sehr starke Sonneneinstrahlung
  • Eigenschaften: scharfe Wahrnehmung

Grau:

  • Lichtverhältnis: mittlere bis starke Sonneneinstrahlung
  • Eigenschaften: verringern störende Blendung; Neutrale Filterwirkung; Geringere Kontrastwirkung

Grün:

  • Lichtverhältnis: starke bis sehr starke Sonneneinstrahlung
  • Eigenschaften: gegen grelle Sonneneinstrahlung

Farblos:

  • Lichtverhältnis: alle Lichtverhältnisse
  • Eigenschaften: keine Verfälschung der Umgebungsfarbe; Kein Blendschutz, daher eher für den Indoor-Sport

Verlaufs-Tönunng

  • Lichtverhältnis: alle Lichtverhältnisse
  • Eigenschaften: Lichtdämpfung im oberen Bereich, daher blendfreie Sicht nach oben; hellere Tönung im unteren Bereich, daher hoher Kontrast nach unten;
    Entfernungen können besser eingeschätzt werden

Fahrradbrillen und UV-Schutz

Die Tönung der Gläser hat nichts mit ihren UV-Schutz zu tun. Entscheidend für Brillen mit UV-Schutz ist allein der integrierte UV-Filter, den man nicht sehen kann!

„Je dunkler die Gläser, desto besser der Schutz vor UV Strahlung“ – Vergiss den Satz!!

Wer braucht Fahrradbrillen?

Fahrradbrillen sind im Prinzip für jede Art von Fahrradfahrer interessant. Gegenwind, der das nervige Augentränen verursacht hat man schließlich überall. Je schneller du fährst, desto stärker ist der Gegenwind und desto empfehlenswerter ist die Fahrradbrille. Mountainbiker und Rennradfahrer siehst du kaum ohne Brille. Auch Biker, die im Gelände unterwegs sind, verzichten kaum auf die Brille. Sie haben entweder die klassische Fahrradbrille auf oder eine sogenannte Goggle, die der Skibrille optisch sehr ähnlich kommt.

Fahrradbrillen aus unserem Fafit24 Programm

Die Ganze Auswahl findest du hier in unserem Onlineshop:

Gesamte Auswahl ► Fahrradbrillen
KED Spurty Kinderbrille

✓ Linsen aus Polycarbonat
✓ Kratzfest
✓ 100% Schutz vor UV-A & UV-B bis 400 nm (=UV400)
✓ Tönung sorgt für angenehme Lichtverhältnisse
✓ Rahmen ist stoßfest und leicht biegsam
✓ Leichte Reinigung

Alpina Jalix

✓ Hochwertige Ceramic Scheiben
✓ Perfekter UV-Schutz
✓ Nasenpads sind beweglich
✓ Silikonpads an den Bügelenden gummiert
✓ Fahrradbrille sitzt bequem und verrutscht nicht

Alpina Twist Three 2.0 VL

✓ Bestseller
✓ Anpassbarer Bügel und Nasenpads
✓ Brille sitzt perfekt
✓ Ändert blitzschnell Ihre Tönung, wenn du durch unterschiedliche Umgebungshelligkeiten fährst
✓ Schutzstufe S2/3

Übrigens: Diese Fahrradbrillen gibt es in unzähligen Farben und Größen für Jung und Alt zu kaufen.

Weitere interessante Blog-Artikel

  • Transportmöglichkeiten mit dem Fahrrad
  • Cube Mountainbike Vergleich
  • Fahrradzubehör Taq-33 heißt ab sofort MATRIX
  • Fahrradschloss Vergleich – Abus vs. Trelock

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Shimano E-Bike Display Vergleich und Bedienung
Nächster: Fahrradanhänger als Kinderwagen-Ersatz?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen