Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in E-Bike, Fahrrad
Veröffentlicht am 13. März 202022. November 2021
Von Lisa Motoc

Übersetzung am Fahrrad

Inhaltsverzeichnis

Erklärung und Beispiel

Als Übersetzung wird das Verhältnis der Zähnezahlen von Kettenblatt und Ritzel bezeichnet.
Aus der Übersetzung wird zudem die Entfaltung und die Trittfrequenz berechnet.

Das Verhältnis 2:1 sagt z.B. dass sich das Kettenblatt 1x dreht, in dieser Zeit dreht sich das Ritzel 2x.

Beispiel:

Kettenblatt: 32 Zähne
Ritzel: 16 Zähne

Hierbei teilt man die Anzahl der Zähne des Kettenblatts (32) durch die Anzahl der Zähne der Ritzel (16). Dies ergibt eine Übersetzung von 2. Das heißt, in der Zeit, in der sich das Kettenblatt 1x dreht, dreht sich das Ritzel 2x.

Mountainbike Übersetzung

Bei Singlespeed-Übersetzung handelt es sich um Mountainbikes. Hierbei liegt die Übersetzung im Bereich von ~2:1, z.B. 36:18 oder 32:16.

Entfaltung

Die Entfaltung ist der Weg, den das Fahrrad pro Kurbelumdrehung zurücklegt. Das heißt pro Umdrehung der Pedale bewegt sich das Fahrrad um eine bestimmte Strecke fort. Dennoch muss man auch Rücksicht auf den Untergrund und die Witterungsverhältnisse haben. Praktisch, umso mehr Kurbelumdrehungen, desto öfter „entfaltet“ sich das Bike. Umso schneller bewegen Sie sich dadurch fort. Deshalb: desto größer die Übersetzung vom Kettenblatt zur Ritzel, umso schneller fahren Sie.

Singlespeed

Singlespeed Fahrräder bzw. Fixies sind Bikes mit nur einem Gang. Die Übersetzung wird auch hierbei durch die Kombination aus Kettenblatt und Ritzel bestimmt. Die Abkürzung Fixie steht für ein Singlespeed mit sogenanntem „fixed gear“, zu deutsch „starrem Gang“.

Typische Übersetzungen

Trekkingbike: 48-38-28 / 48-36-26 (Kurbel) – 11-32 / 11-34 (Kassette)

Citybike: Nabenschaltung

Mountainbike: 40-30-22 (Kurbel) – 11-36 (Kassette)

Rennrad: 53-39 (Kurbel) – 11-28 (Kassette)

Gravelbike/Cyclocross: 46-36 (Kurbel) – 11-28 (Kassette)

Übersetzung bei Bergfahrten

Standard: 53/39 – Übersetzung für Profis und starke Hobby-Rennfahrer, die überwiegend im Flachland unterwegs sind

Compact: 50/34 – typische und sinnvolle Kombination für Hobbyfahrer, mit großen Ritzeln am Hinterrad auch fürs Hochgebirge geeignet

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Haibike E-Bike Neuheiten 2020
Nächster: Bosch eBike News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen