Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in Fahrrad
Veröffentlicht am 6. Mai 201813. Dezember 2024
Von Lisa Motoc

Kann man ein Crossbike zum Trekkingbike umbauen?

Du hast ein Crossbike zuhause und willst es zum Trekkingbike umrüsten?
Oder du willst dir ein Crossrad kaufen und denkst über Trekkingbike-Ausstattung nach?

Ein paar Tricks, passendes Zubehör und Hilfestellungen für den Umbau erhältst du von mir:

Inhaltsverzeichnis

Unterschied zwischen Crossbike und Trekkingbike

Das Trekkingbike unterscheidet sich vom Crossbike lediglich in seiner Ausstattung. Während Rahmengeometrie und Reifengröße meistens identisch sind, ist das Trekkingbike zusätzlich mit

  • Gepäckträger
  • Schutzbleche
  • Seitenständer und
  • Beleuchtung

ausgestattet.

Aufgrund der Beleuchtung, die bei einem Trekkingbike auf jeden Fall vorhanden ist, ist das Trekkingbike verkehrssicher nach StVZO ausgestattet – das Crossbike nicht!

Du weißt noch nicht so recht, welches Fahrrad das Beste für dich ist?
Wir helfen dir mit unserer kostenlosen Checkliste zum Fahrradkauf:

Kostenlose Checkliste zum Fahrradkauf downloaden

Passendes Zubehör für den Umbau

Wir haben als Beispielmodell das Ghost Square Cross, welches wir zum Trekkingbike umbauen wollen. Wir machen daraus sozusagen ein Ghost Square Trekking 🙂


Was braucht man für den Umbau zum Trekkingbike?
Wie oben beschrieben, sind hauptsächlich die 4 Sachen als Fahrradzubehör nötig, um ein toll ausgestattetes Trekkingbike aus dem Crossrad zu machen, mit dem man sogar Gepäck mitnehmen kann.

Der Gepäckträger

Der Gepäckträger ist der Hauptgrund für einen Umbau. Will man zum Fahrradausflug Kleinigkeiten mitnehmen, und wenn es nur eine Jacke ist, ist man um dieses Zubehör sehr froh. Die Montage des Gepäckträgers ist bei den vielen Modellen und Herstellern im Prinzip immer diesselbe: Links und rechts an der Fahrradnabe hinten sind bei den meisten Fahrräder 2 Vorbohrungen (links und rechts jeweils 1).

Eine weitere Vorbohrung befindet sich am Rahmen in der Nähe des Sattelrohrs.

An diese Löcher wird der Gepäckträger einfach eingeschraubt. Die nötigen Schrauben sind im Lieferumfang des Gepäckträgers vorhanden!
Gegebenenfalls befinden sich auch links und rechts davon Löcher.

Kein Hexenwerk oder?

Als Gepäckträger-Empfehlung schlage ich den TAQ-33 Alu Gepäckträger vor. Dieser passt an fast alle 26″-28″ Zoll Bikes, da die Aufnahmen in der Länge anpassbar sind. Alternativ gibt es auch einen System-Gepäckträger (Racktime Foldit). Dieser Systemgepäckträger verzichtet auf eine klassische Federklappe. Bei einem solchen Modell können passende Taschen oder Körbe einfach eingeklipst werden. Bei unserem Racktime-Modell sind natürlich Racktime Produkte kompatibel. Dies ist eine ganz schöne Sache, da die Taschen nicht abfallen oder verrutschen können.

Der Seitenständer

Der Ständer ist des Deutschen liebstes Fahrradzubehör. Keine Frage- er ist auch superpraktisch und ist meiner Meinung nach ein Muss an jedem Fahrrad. Er ist megahilfreich, erspart so einige Schrammen an Hausmauern oder am Fahrrad selbst, wenn es von der Wand abrutscht und auf den Boden kracht. Außerdem stört er nicht und ist in der Anschaffung supergünstig. Wer ein Trekkingbike haben will, kommt um einen Fahrradständer nicht vorbei.
Bei den Seitenständern gibt es 2 Modelle: Den Mittelbauständer und den Seitenständer. Schau im ersten Schritt, ob bei deinem Fahrrad unter dem Tretlager eine Vorbohrung ist oder an der linken Seite der Kettenstrebe 2 Vorbohrung sind (bei diesem Fall bitte den Abstand abmessen: 18mm oder 40mm) . Je nachdem wo die Löcher an deinem Fahrrad sind, wählst du einen

  • Mittelbauständer für 28 Zoll Räder,
  • Hinterbauständer mit 18mm Lochabstand für 28 Zoll Räder,
  • Hinterbauständer mit 40mm Lochabstand für 28 Zoll Räder oder einen
  • Universal-Seitenständer

Für unser Ghost Square Cross ist ein Universal-Seitenständer nötig, da keine Vorbohrungen für den Seitenständer vorhanden sind. Empfehlung: Der TAQ33 Seitenständer für 19.99€

Die Schutzbleche

Als letztes Zubehör für den Umbau eines Crossbikes in ein Trekkingbike fehlen noch Schutzbleche. Am zukünftigen Ghost Square Trekking ist eine Vorbohrung an der Sitzstrebe vorhanden, damit das Hebie Schutzblech für das Hinterrad montiert werden kann (Schrauben sind inklusive). Für die Montage des Schutzbleches vorne ist ebenfalls, wie bei den meisten Crossbikes, eine Vorbohrung vorhanden, an die der Schutzblech-Adapter geschraubt werden kann.

Die Beleuchtung

Für ein Crossbike mit Straßengenehmigung nach StVZO ist eine Beleuchtung mit Scheinwerfer und Rücklicht nötig. Mittlerweile sind sogar Akku- oder Batteriebetriebene Beleuchtungen zulässig, was die Montage um Einiges einfacher macht! Du kannst den Scheinwerfer für vorne einfach am Lenker befestigen, das Rücklicht machst du an der Sattelstütze oder am Gepäckträger fest. Akku laden, bzw, Batterien einsetzen und schon ist die Licht-Montage geschehen.

Mein Tipp: Ein Beleuchtungs-Sets von MATRIX, TAQ 33 oder Trelock, je nachdem wie stark das Licht leuchten soll (Lux-Stärke).

Fazit: Was braucht man für den Umbau?

  • Fahrradständer
  • Schutzbleche
  • Gepäckträger
  • Beleuchtung

Weitere für dich interessante Blog-Beiträge zum Lesen:

► Sicher Fahrradfahren im Alter
► Welchen Fahrradreifen brauche ich?
► Fahrradpedal: Klickies oder Plattformpedal

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Transportmöglichkeiten mit dem Fahrrad
Nächster: Cube eBike Vergleich

Ein Kommentar für “Kann man ein Crossbike zum Trekkingbike umbauen?”

  1. Ewald sagt:
    13. Februar 2025 um 18:34 Uhr

    Hallo, ich brauche für mein Scott Cross sub10 (2023) passende Schutzbleche . Gibt es da etwas ? Gruß Ewald

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen