Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in E-Bike
Veröffentlicht am 15. März 201813. Dezember 2024
Von Lisa Motoc

Kalkhoff Impulse

Mit den Kalkhoff Impulse E-Bikes durchstarten. Die perfekte Lösung für e-Bike Trekking.

UPDATE:

Mittlerweile werden keinerlei Kalkhoff Modelle mehr mit dem Impulse Motor produziert und vertrieben.

Unsere Empfehlung geht daher klar zu den Kalkhoff eBikes mit Bosch-Antrieb:
Zu den Kalkhoff eBikes mit Bosch-Antrieb

Was ist Kalkhoff Impulse?

„Kalkhoff Impulse“ beschreibt Elektrofahrräder mit Antrieben der Marke Impulse. Ab dem Modelljahr 2018 präsentiert Kalkhoff neben eBikes mit Impulse Antrieb auch immer mehr eBikes mit Bosch Antrieb. Die Kalkhoff Impulse Modelle erkennen Sie an der Bezeichnung.

Zum Beispiel:

  • Kalkhoff Agattu 5.I = Kalkhoff Impulse eBike
  • Kalkhoff Agattu 5.B = Kalkhoff Bosch eBike
https://youtu.be/WPH10Pyn9NE

Kalkhoff Impulse Pedelec: Riesige Auswahl bietet für jeden Typ das richtige E-Bike

Kalkhoff Impulse E-Bikes

Die E-Bike Bestseller von Kalkhoff, grundsolide, zuverlässig, stark und langlebig. Der Kalkhoff Impulse Motor übertrifft alle Erwartungen. Seit 2011 auf dem Markt, wurde der Antrieb ständig weiterentwickelt, was 2014 im Impulse 2.0 und 2015 im Impulse Evo mündete.

Der Kalkhoff Impulse Mittelmotor macht Kalkhoff Elektro-Fahrräder zu tollen Alltagsbegleitern. Die Unterstützung ist stark und besonders beliebt bei bergigen Strecken. Die E-Bike Geschwindigkeit ist auf 25 km/h begrenzt, damit das E-Bike noch als Kalkhoff Pedelec durchgeht.
Weiterentwicklungen des Impulse 2.0 sind die sehr hohe Reichweite durch den relativ geringen Stromverbrauch und der eingebaute Shift-Sensor, einer Automatik, die ein reibungsloses Schalten durch die Gänge unter Last ermöglicht.

Der Impulse Evo ist sozusagen der noch leistungsstärkere, leisere und noch langlebigere große Bruder des Impulse 2.0. Neben diesen Entwicklungen ist das Impulse Evo Display über eine kostenlose App mit dem Smartphone verbindbar und ist somit auch als Navigationssystem nutzbar.

Welches Kalkhoff E-Bike ist das Richtige für mich?

Das Kalkhoff E-Bike ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Alle Kalkhoff E-Bikes in der Übersicht

Das Kalkhoff E-Bike ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie die schöne Zeit im Sommer und das schöne Wetter auf dem Elektrofahrrad genießen wollen. Du brauchst dich nicht zu verausgaben, denn das E-Bike unterstützt dich.


Die Kalkhoff Räder im Überblick:

Kalkhoff Endeavour E-Bike

Hier haben wir das klassische E-Bike für Fahrradtouren auf Fahrradwegen und in deiner näheren Umgebung. Es gibt einen tiefen Rahmen-Einstieg und eine aufrechte Sitzposition. Genuss und Komfort wird hier vereint mit einer Leichtigkeit im Alltag. Die Reifen sind perfekt für Straße und Aphalt.

Zu allen Kalkhoff Endeavour E-Bikes

Kalkhoff Image E-Bike

Das Kalkhoff Image ist ein modernes und etwas frischeres E-Bike. Die Besonderheit an diesen Rädern ist die Nabenschaltung. Über einen Drehgriff am Lenker kannst du recht einfach zwischen den Gängen schalten und es gibt auch Modelle mit Rücktrittbremse.
Das Kalkhoff Image ist der Stadt-Begleiter, der in der Ebene voll uns ganz glänzt.

Zu allen Kalkhoff Image E-Bikes

Kalkhoff Entice E-Bike

Und hier wird es etwas sportlicher und flexibler: Das Kalkhoff entice hat nämlich breite Reifen mit mehr Profil: Somit kannst du mit dem Elektrofahrrad auch einmal abseits des glatten Asphalts unterwegs sein und unbefestigte Wege und Schotterpisten sicher bewältigen. Die breiten Reifen geben dir mehr Sicherheit und mehr befahrbare Wege.

Zu allen Kalkhoff Entice E-Bikes

Kalkhoff Plus E-Bikes

Mit den Kalkhoff XXL E-Bikes (auch als Kalkhoff Plus E-Bikes) bekannt, präsentiert die Fahrradmarke Kalkhoff extrem stabile Fahrräder mit einem erhöhten zulässiges Gesamtgewicht: Das Kalkhoff Plus kann sogar mit bis zu 170 kg gefahren werden!
Somit ermöglicht Kalkhoff auch, schweren Menschen das Radfahren. Danke Kalkhoff.

Kalkhoff XXL-Bikes

Kalkhoff Impulse Bedienung

Die Bedienung der Elektrofahrräder mit Kalkhoff Impulse Mittelmotor ist denkbar einfach.

Unterstützungsstufen
Der eBike Mittelmotor hat 3 Gänge: Über das Nahbedienteil können Sie zwischen Eco, Sport und Power wählen.

Nahbedienelement
In der Nähe des linken Daumens, befinden sich Schalter, um die Unterstützung des Impulse Motors zu steuern. Diese ermöglichen es, während der Fahrt intuitiv die Motorkraft zu ändern, ohne dabei die Hand vom Lenker oder den Blick von der Straße zu nehmen.
Um ein Maximum an Komfort und Sicherheit für Sie herauszuholen, entwickelt der deutsche Hersteller Kalkhoff den Nahbedienring ergonomisch. Außerdem ist es hinterleuchtet, sodass auch in Dämmerung oder Dunkelheit ein problemloses Schalten sicher gestellt ist.

Display
Mittig am Lenker Ihres Elektrofahrrads befindet sich der Display, der Sie mit allen relevanten Informationen versorgt.
Kalkhoff setzt bei seinen Kalkhoff Impulse Modellen 2 verschiedene Displays ein, welche man unter den technischen Details am Fahrrad herausfinden kann:

  • LCD Big Display
  • LCD Compact Display

Mehr zu den Displays erfährst du hier:

Impulse E-Bike: Display und Bedienung

Profitieren Sie von drei verschiedenen Kalkhoff Impulse Akkus

Zugegeben, es ist auch eine Kostenfrage, für welchen Akku Sie sich entscheiden. Denn je höher die Kapazität, desto teurer ist der Akku. Dennoch sollten Sie sich überlegen, welche Strecken Sie mit Ihrem Pedelec zurücklegen wollen und auf welchem Gelände sie unterwegs sein werden. Jedes Kalkhoff Impulse Modell kann mit den drei Akkus kombiniert werden. Sie können sich zwischen drei Varianten entscheiden:

KapazitätReichweiteLadezeit
17 Ahbis 205 kmca 5 Stunden
15 Ahbis 180 kmca 4 Stunden
11 Ahbis 135 kmca 3 Stunden

Kalhoff Agattu Impulse 7R HS 15Ah 26“ – was bedeuten die ganzen Abkürzungen und Zahlen?

Die Produktbezeichnungen der Kalkhoff E-Bikes wirken zunächst verwirrend. Doch wir erklären Ihnen die Bedeutung der Kürzel und Sie sehen auf den ersten Blick, welches Rad sich hinter dem Namen verbirgt:

KürzelBedeutung
7/8Anzahl der Gänge: 7 oder 8
RRücktrittbremse
HShydraulische Felgenbremse
11/15/17Akkustärke: 11, 15 oder 17 Ah
26″26 Zoll Laufräder

Das Fahrrad Kalkhoff Agattu Impulse 7R HS 15 Ah 26“ ist also ein E-Bike mit

  • 7 Gängen,
  • Rücktrittbremse,
  • hydraulischen Felgenbremsen,
  • einem 15 Ah Akku und
  • 26 Zoll Reifen.

Kalkhoff Impulse: Mehr Fahrspaß mit dem Impulse 2.0 Mittelmotor Antrieb

Mit dem Impulse 2.0 Antrieb ist Kalkhoff Vorreiter. Dieser beschleunigt kraftvoll, dynamisch und trotzdem sanft. Durch die starke Beschleunigung im Powermodus ist ein kontrolliertes, sicheres Fahren möglich.Natürlich gibt es diesen Antrieb auch für die schnellen Pedelecs. Der Impulse Speed ist technisch mit dem innovativen 2.0 System identisch. Er bringt es allerdings auf eine E-Bike Geschwindigkeit von 45 km/h. Damit hat Kalkhoff den ersten Impulse Antrieb entwickelt, bei dem die Unterstützung des Motors nicht bei 25 km/h endet. Der Impulse Speed

  • unterstützt bis 45 km/h,
  • hat eine Nennleistung von 350 Watt
  • und verfügt über einen Akku mit 17 Ah und 612 Wh.

Dank Shift-Sensor-Technologie ist auch ein Gangwechsel unter Belastung möglich
Schalten unter Belastung war bei E-Bikes bisher immer eine schwierige Sache. Bei nicht motorisierten Fahrrädern nehmen geübte Biker beim Schalten kurz den Druck vom Pedal. Bei Pedelecs ist dies allerdings nicht möglich, weil der Motor konstant unterstützt. Doch dank der neu entwickelten Shift-Sensor-Technologie, kann man jetzt auch unter Last leicht, geschmeidig und schnell den Gang wechseln. Der Motor unterbricht für einen Bruchteil einer Sekunde – vom Fahrer bleibt das unbemerkt – die Unterstützung.
Es gibt beim Schalten unter Belastung also

  • kein Knacken und
  • keinen Materialverschleiß.

Wer ist die/ der typische Kalkhoff Impulse Käufer/in?

Für Kalkhoff Impulse E-Bikes entscheiden sich meist Menschen ab mittlerem Alter, die

  • sich nicht mehr auspowern möchten,
  • gesundheitlich angeschlagen sind,
  • einen bestimmten Puls nicht überschreiten dürfen,
  • dynamisches Anfahren schätzen,
  • kraftvolle Unterstützung brauchen,
  • Wert auf Innovation und moderne Technik legen und
  • gerne auf qualitative Produkte Made in Germany zurückgreifen.

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Cube Mountainbike Vergleich
Nächster: Bosch E-Bike Display im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen