Springe weiter zum Inhalt
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht in E-Bike
Veröffentlicht am 10. Dezember 202012. Dezember 2024
Von Lisa Motoc

Unterschied Hardseven und Hardnine – Haibike eBikes im Vergleich

Die deutsche Marke Haibike gehört zu den Marktführern im Bereich Elektrofahrrad. Besonders die sportlichen eBikes erfreuen sich über eine extreme Beliebtheit.

Das Sortiment an Elektrofahrrädern von Haibike ist weitläufig:

  • Haibike Alltrack Kids: Kinder eBike mit 24 Zoll Reifen und klassisches Mountainbike Hardtail
  • Haibike Hardseven: 27,5 Zoll Reifen und klassisches Mountainbike Hardtail
  • Haibike Hardnine: 29 Zoll Reifen und klassisches Mountainbike Hardtail
  • Neuheit 2023: Haibike Alltrack: E-Bike Mountainbike Hardtail mit Federgabel vorne, für leichtes Gelände und Freizeit
  • Haibike Fullseven: 27,5 Zoll Reifen und sportliches Mountainbike Fully
  • Haibike Fullnine: 29 Zoll Reifen und Offroad-Touren und Trails im leichten bis mittleren Gelände.
  • Haibike Allmtn: 29 Zoll Reifen vorne und hinten 27,5 Zoll Reifen und Offroad e-Fully
  • Haibike Nduro: 29“ / 27,5″ (vorne / hinten), eFully wie gemacht für Bikepark & Trails
  • Haibike Adventr FS: 27,5 Zoll Reifen und klassisches eFully Mountainbike für leichtes Gelände
  • Haibike Alltrail: 27,5 Zoll Reifen und für den ruppigen Geländebereich

Inhaltsverzeichnis

Unterschied Haibike Hardseven und Hardnine

Um hier einen Überblick über die Fahrrad-Typen zu bekommen, ist es entscheidend, den Unterschied zwischen den Modellen zu kennen. Das ist im Prinzip ganz einfach. Eine detaillierte Modellübersicht inklusive Modellbezeichnungen kannst du hier im Blog-Artikel nachlesen: Haibike eBikes 2021 – Modellübersicht


Was ist ein Hardseven?

  • eBike Mountainbike
  • Hardtail: Federung vorne durch Federgabel
  • Reifengröße: 27,5 Zoll


Was ist ein Hardnine?

  • eBike Mountainbike
  • Hardtail: Federung vorne durch Federgabel
  • Reifengröße: 29 Zoll


Was ist ein Fullseven und Fullnine?

Die „Full-Varianten“ sind im Prinzip dasselbe, wie die „Hard-Modell“ mit einem Unterschied: Es sind Fullys (Full Suspension Mountainbikes). Zusätzlich zur Federgabel vorne hat das Haibike Fully mit dem Dämpfer eine Hinterbaufederung. Damit wird das eBike noch sportlicher und ist im Gelände zu Hause. Gleichzeitig wird der Fahrkomfort erheblich gesteigert, da sich das hintere Rad mit bewegt und Unebenheiten ausgleicht.

Unterschiede zwischen Hardseven und Hardnine im Überblick

HardsevenHardnine
Reifengröße27,5″29″

Nicht mehr Unterschiede?! Richtig.
Der Unterschied liegt lediglich in der Reifengröße: Das Haibike Sduro Hardseven hat, wie der Name schon vermuten lässt, 27,5 Zoll Reifen. Das Haibike Sduro Hardnine hat 29 Zoll Reifen.
Mit den unterschiedlichen Reifengrößen schafft Haibike eBikes mit unterschiedlichen Verhalten und Eigenschaften. Damit erhalten Sie genau das Passende – das Elektrofahrrad, welches für Sie am Besten geeignet ist.

Vergleich der Reifengrößen

HardsevenHardnine
Für kleine Körpergrößen (bis ca. 170 cm)✔✔✔
Für große Körpergrößen (ab ca. 170 cm)✔✔✔
Wendigkeit, Agilität✔✔✔
Touren✔✔✔
Gelände✔✔✔
Gewicht✔✔✔
Überwinden von Hindernissen
(Wurzeln, Bordsteinkanten)
✔✔✔
Laufruhe und Kontrolle✔✔✔
Beschleunigung✔✔✔

Für wen ist das Hardseven?

Das Hardseven ist das sportliche eMountainbike mit Hardtail Rahmen. Die kleineren Reifen sind wendiger, womit du engere Kurven fahren kannst. Dazu kommt der kleinere Radstand und die insgesamt kürzere Länge. Frauen und Männer mit einer kleineren Körpergröße fühlen sich auf dem Hardseven wohler und sitzen nicht ganz so hoch auf dem Fahrrad.

Zu den Haibike Hardseven Modellen

Für wen ist das Hardnine?

Das Hardnine ist der Tourer. Räder mit größeren Reifen versprechen mehr Laufruhe auf geraden Strecken, was auch mit dem längeren Radstand und der Rahmenlänge zusammenhängt. Außerdem brauchst du weniger Pedalumdrehungen für eine bestimmte Distanz, als Räder mit kleineren Reifen. Das 29 Zoller Bike ist ideal für lange Touren und Fahrradausflüge bis ins leichte Gelände.

Zu den Haibike Hardnine Modellen

Für wen ist das Fullseven?

Das Fullseven ist der Klassiker, wenn es darum geht, im Gelände die Sau raus zu lassen. Die Vollfederung liebt Herausforderungen in den Wäldern. Und durch die kleineren Reifen kannst du dich zwischen Kurven und engen Passagen ideal durchschlängeln. Brauchst du mehr Federweg und mehr Sportlichkeit ist ein Bike aus der Haibike AllMtn Serie eine gute Entscheidung.

Zu den Haibike Fullseven Modellen

Für wen ist das Fullnine?

Mit dem Fullnine erhältst du ein Touren-Bike mit mehr Sportlichkeit und mehr Komfort. Die Vollfederung ist extrem angenehm zu fahren, weil es Unebenheiten so elegant abfedert. Deshalb ist es eine tolle Wahl für Fahrer, die den Komfort schätzen.

Zu den Haibike Fullnine Modellen



Weitere interessante Blog-Artikel

  • Haibike eBike Neuheiten 2021
  • Haibike eBikes 2021 – Modellübersicht
  • Saisonstart – Fahrrad fit für die Saison
  • Welchen Fahrradreifen brauche ich?

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Haibike eBikes 2021 – Modellübersicht
Nächster: Specialized S-Works

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
[email protected]
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen